Skip to main content
Skip table of contents

Systemgruppe

Systemgruppen stammen aus einem externen System oder werden direkt im lernlog angelegt. Sie sind Teil der hierarchischen Struktur der Organisation. Sie werden typischerweise vom Systemadministrator oder teilautomatisiert durch eine Integration mit einem Student Information System (SIS) verwaltet.

Eigenschaften und Funktionen von Systemgruppen:

  • Teilautomatische Synchronisation: Änderungen in den Mitgliedschaften, wie das Hinzufügen von Schüler*innen oder das Entfernen von Schüler*innnen, werden automatisch aktualisiert und reflektieren sich in allen mit den Systemgruppen verbundenen Lerngruppen oder Aktivitäten. Die Synchronisierung kann nur manuell durch Admins ausgelöst werden.

  • Struktur der Organisation: Diese Gruppen spiegeln die eigentlichen Strukturen der Organisation wider, z.B. Jahrgangsstufen, Klassen oder Fachbereiche.

  • Keine hierarchischen Gruppen: es gibt keine verschachtelte Gruppen = keine Systemgruppen in Systemgruppen

  • Zugriffssteuerung: Der Zugriff und die Verwaltung dieser Gruppen ist auf Admins beschränkt, um die Integrität und Sicherheit der Verwaltungsdaten zu gewährleisten.

  • Unsichtbar “im Hintergrund”: die Systemgruppen sind in der täglichen Zusammenarbeit zwischen Schüler*innen und Lehrpersonen nicht sichtbar. Sie liegen auf einer anderen Ebene und werden nur bei administrativen Tätigkeiten als Basis-Organisationseinheiten verwendet, z.B. bei der Planung von Lerngruppen.

Wer kann in einer Systemgruppe was tun?

Je nach Rolle (Admin, Lernbegleitende, Lernende) sind die Berechtigungen für die Arbeit in den Gruppenbereichen unterschiedlich. Die folgende Tabelle veranschaulicht, welche Rollen welche Bearbeitungsmöglichkeiten von Systemgruppen haben.

Auf einen Blick: Use-Cases für Systemgruppen

Berechtigungen

Admin

Lernbegleitende

Lernende

Systemgruppen importieren

(tick)

(error)

(error)

Systemgruppen betrachten

(tick)

(error) Grundeinstellung

(tick) mit Leseprivilegien

(error)

Systemgruppen synchronisieren

(tick)

(error)

(error)

Systemgruppen manuell anlegen

(tick)

(error)

(error)

Systemgruppen aktivieren / deaktivieren

(tick)

(error)

(error)

Aus Systemgruppen Lerngruppen erzeugen

(tick)

(error) Grundeinstellung

(tick) mit Erstellungsrecht und Leseprivilegien

(error)

Systemgruppen bearbeiten

(tick)

(error)

(error)

Mitglieder in Systemgruppen hinzufügen / entfernen

(tick)

(error)

(error)

Mitglieder in Systemgruppen aktivieren / deaktivieren

(tick)

(error)

(error)

Sichtbarkeit von Systemgruppen verwalten

(tick)

(error)

(error)

Systemgruppen löschen

(tick)

(error)

(error)

Auf einen Blick: FAQ zur neuen Gruppenverwaltung

Die Gruppenverwaltung in Lernlog Version 4.0 wurde überarbeitet, um den Alltag von Administratorinnen und Lernbegleiterinnen zu erleichtern.

Hier findet Ihr Antworten auf wichtige Fragen zur Gruppenverwaltung ab Version 4.0

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.