Eine Gruppe
Grundlage für die Zusammenarbeit im lernlog
Gruppen sind die Grundlage für die Zusammenarbeit im lernlog. Zusammenarbeit und Lernbegleitung finden immer in Gruppen statt. Eine Gruppe bildet eine Organisationseinheit, in der die Mitglieder, je nach Berechtigung, miteinander planen, kommunizieren und auswerten können.
Mit der Version 4.0 wurde die Organisation und Verwaltung von Gruppen im lernlog grundsätzlich überarbeitet.
Auf einen Blick: FAQ zur neuen Gruppenverwaltung
Die Gruppenverwaltung in Lernlog Version 4.0 wurde überarbeitet, um den Alltag von Administratorinnen und Lernbegleiterinnen zu erleichtern.
Hier findet Ihr Antworten auf wichtige Fragen zur Gruppenverwaltung ab Version 4.0
Die effektive Nutzung von Gruppen in lernlog, insbesondere die Differenzierung zwischen Systemgruppen und Lerngruppen, spielt eine zentrale Rolle für die Strukturierung von Bildungs- und Verwaltungsprozessen in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.
In der Zusammenarbeit im lernlog wird zwischen folgenden Gruppen unterschieden:
Systemgruppen
Systemgruppen stammen aus einem externen System oder ID Provider und sind Teil der Hierarchiestruktur der Organisation. Sie werden typischerweise vom Systemadministrator oder automatisch durch eine Integration mit einem Student Information System (SIS) verwaltet.
Lerngruppen
Lerngruppen werden direkt in lernlog erstellt und sind für pädagogische Zwecke gedacht, wie z.B. für die Zusammenarbeit zwischen Lernbegleitenden und Lernenden in Projekten, Kursen oder für spezielle Arbeitsgruppen.
Gruppen von Lernbegleitenden
Gruppen von Lernbegleitenden sind Lerngruppen ausschließlich für Lehrkräfte. Diese Gruppen setzen sich grundsätzlich aus Lehrer*innen zusammen, um z.B. fachspezifische Inhalte zu teilen.