Skip to main content
Skip table of contents

Dashboard (Admin)

Screenshot (24).png

Wozu dient das Dashboard?

Das Admin-Dashboard ist dein zentraler Einstiegspunkt in die Administration des lernlogs.

Es zeigt dir die wichtigsten Informationen und Funktionen zu deinem lernlog auf einen Blick und erleichtert dir damit deine administrativen Tätigkeiten.

Deine Schule

Zeigt dir die wichtigsten Einstellungen deines lernlogs im Bezug auf deine Schule. Änderungen hier wirken sich auf das Aussehen deines lernlogs aus oder dienen als fixe Kenngrößen im Bezug auf dein Schuljahr.

Deine Nutzer*innen

Zeigt dir die wichtigsten Kennzahlen zu den Nutzer*innen und Gruppen innerhalb deines lernlogs und dient als einfacher Einstiegspunkt in die Verwaltung und Pflege deiner Nutzer*innen.

Funktionsauswahl

Bietet dir die Möglichkeit bestimmte Funktionalitäten an- oder abzuschalten, je nachdem ob diese für die Umsetzung eures pädagogischen Konzepts benötigt werden oder nicht.

Achtung: Bitte beachte, dass deine hier getroffenen Auswahlen sich immer auf das gesamte System und somit auf alle Nutzer*innen des lernlogs beziehen und auswirken.

Fächer / Lernformate, Räume und Kategorien

Bietet dir die Möglichkeit Fächer / Lernformate, Räume und Kategorien zu verwalten.

Fächer / Lernformate

Fächer / Lernformate dienen der Einteilung von Lerninhalten und spielen eine zentrale Rolle innerhalb des lernlogs. Neben der thematischen Unterscheidung von Lerninhalten dienen sie beispielsweise im Gruppenkontext der Einschränkung von Sichtbarkeiten. So sehen Fachlehrkräfte innerhalb einer Gruppe nur die Inhalte ihrer Lernenden, welche mit dem Fach / Lernformat korrespondieren.

Räume

Die Funktion Räume dient als Orientierungshilfe im Schulalltag und informiert die Nutzerinnen und Nutzer neben dem Zeitpunkt auch über den Ort einer Lernzeit .

Kategorien

Jahrgänge

Jahrgänge dienen der Kategorisierung von Lerninhalten. Darüber hinaus haben sie keine weitere Funktionalität.

Schwierigkeitsstufen

Schwierigkeitsstufen ermöglichen es dir Aufgabenblöcke innerhalb von Lernplänen zu kategorisieren und damit ein individuelles Angebot für verschiedene Lernende zu schaffen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.